Grundschule Bärenstein - Teilsanierung, Radonreduzierung, Umbau Werkraum
Die Grundschule Bärenstein soll in folgenden 3 Teilabschnitten saniert werden:
- Abschnitt 1: Sanierung und Trockenlegung des Durchganges zwischen Grundschule und Schulturnhalle der durch feuchte Außenwände immer wieder zur Schimmelbildung neigt sowie Erneuerung der stark abgenutzten und tlw. beschädigten Treppen im (Haupt-) Eingangsbereich
- Abschnitt 2: Umbau von alten, nicht mehr genutzten Duschen zu einem Lagerraum für Utensilien für den Schul-, Ganztags- und Hortbetrieb (u.a. auch notwendig um Platz für Abschnitt 3 zu schaffen)
- Abschnitt 3: Umbau des Werkraums, der nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht sowie Maßnahmen zur Reduzierung der Radonkonzentration im Erdgeschoss.
Die Maßnahme soll als Gesamtmaßnahme durchgeführt werden. Die geplante Maßnahme dient dem Zweck der qualitativen Verbesserung der ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote. Die Räumlichkeiten in denen die Maßnahmen durchgeführt werden sollen, werden sowohl für den Schulunterricht, die Ganztagsangebote als auch durch den Schulhort genutzt. Die geplante Sanierung soll u.a. auch dazu beitragen, dass die Ganztagesangebote erhöht und attraktiver gestaltet werden können. Die Grundschule Bärenstein und der integrierte Schulhort werden ausschließlich, also zu 100%, durch Primarschülerinnen und -schüler (Klassenstufen 1-4) genutzt. Eine anderweitige Nutzung z.B. als Kita oder Krippe erfolgt nicht.
Die geplanten Kosten der Maßnahme betragen: 289.487,49 Euro
Die Maßnahme wird mit einem Betrag von 202.641,24 Euro aus der Richtlinie Gantagesinvestitionen (RL GanzInvest) gefördert. Diese Zuwendung wird aus Mitteln der Bunderepublik Deutschland zur Verfügung gestellt.