
Neuerungen und Mehrwert aus dem Projekt
Die grenzüberschreitende Freiraumgestaltung mit anspruchsvollen städtebaulichen und landschaftsarchitektonischen Lösungen und touristisch attraktiven Elementen und der Abbruch alter Gebäude wertet den lange vernachlässigten Grenzbereich auf.
Damit wird die Lebens- und Aufenthaltsqualität für Touristen und Bürger, insbesondere auch für Jugendliche verbessert und mit Pavillon, Brunnen, Ausstellung und Sitz- sowie Spielmöglichkeiten Begegnungsräume für alle Alters- und Interessengruppen ohne Hinsicht auf das Geschlecht, die Nationalität, Glauben usw. geschaffen.