News

from Bärenstein

30 Jahre Partnerschaft Bärenstein-Planegg

Am 23. Mai 1992 wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen den Gemeinden Planegg und Bärenstein durch die damaligen Bürgermeister Alfred Pfeiffer und Rolf Franke im Gasthof Waldesruh unterzeichnet. Die Ortschronisten haben bereits in der Ausgabe 06/2022 darüber berichtet.  Die Gemeindepartnerschaft zwischen Planegg und Bärenstein ist damit eine der wenigen innerdeutschen Partnerschaften, die seit mehr als 30 Jahren besteht und seither auch mit Leben erfüllt wird. Zu verdanken haben wir dies vielen engagierten Bürgerinnern und Bürgern in Bärenstein und Planegg, die sich in den 30 Jahren in verschiedenster Art und Weise eingebracht haben und die die Kontakte auch über die offiziellen Kanäle hinaus gepflegt haben. Es war mir eine besondere Ehre, das Jubiläum mit einer Abordnung Bärensteiner Bürgerinnen und Bürger am ersten Septemberwochenende in Planegg zu feiern. Nach einem Willkommensabend im Feuerwehrgerätehaus wurde am Samstagabend zum Festakt auf die „MS Seeshaupt“ auf den Starnberger See geladen. Dort begrüßten uns 7 Alphornbläser der „Horngesellschaft Bayern“.  In den Festreden der Bürgermeister Hermann Nafziger (Planegg), Silvio Wagner (Bärenstein) und Jitka Gavdunová (Vejprty) kam zum Ausdruck, welch große Bedeutung diese Partnerschaft hat für alle hat. Viele Ereignisse aus den zurückliegenden 30 Jahren wurden beleuchtet und es kam einhellig der Wille zum Ausdruck auch zukünftig eng zusammenzuarbeiten. Dabei sollen auch neue Formate gefunden werden um jüngere Leute anzusprechen. Zum Abschluss des geselligen Abends spielten die Alphornbläser das „Feierobnd-Lied“ und rundeten diesen damit ab. Nach einem zünftigen Frühschoppen bei den Naturfreunden Würmtal e.V.  ging es am Sonntagnachmittag wieder zurück nach Bärenstein. Im Namen der gesamten Reisegruppe bedanke ich mich herzlich bei allen Organisatoren und Mitwirkenden für das erlebnisreiche Wochenende.

Hier geht es zur Fotostrecke